Identifizieren von Themen

Jede Seite braucht Themen. Und meine Seite soll möglichst viele Themen enthalten, die andere Leute interessieren.
Daher konzentriere ich mich am Anfang auf Inhalte, die häufig gesucht werden und in direktem Zusammenhang mit dem Thema Kampfsportarten stehen. Dabei interessieren mich
- Horizontal – Verwandthe Themen
Wie zum Beispiel einzelnen Kampfsportarten, Ausrüstung und Einsatzzwecke (zum Beispiel Selbstverteidigung).
- Vertical – Interessante weiterführende Themen
Hiermit meine ich einzelne Bereiche, die besonders interessant sind. Ein Beispiel ist neben Selbstverteidigung auch Selbstverteidugung für Frauen, wenn das stark nachgefragt wird.
- Money Keywords
Also Themen, mit denen man auch etwas Geld verdienen kann 🙂 Wenn ich etwas über Boxsäcke schreiben kann, dann will der eine oder andere sicherlich auch einen Kaufen und ich kann Provision kassieren.
Schritt 1: Brainstorming
Ich verwende eine Mindmap, die ihr gerne anschauen könnt.
Ich habe das Tool XMind genutzt und alle Kategorien und Themen aufgeschrieben, die mir eingefallen sind.
Das sind bestimmt nicht alle, aber das ist ja auch erst der erste Entwurf.
Jetzt versuche ich herauszufinden, wie oft diese Themen nachgefragt werden um die später zu priorisieren. Hier wäre es jetzt natürlich gut auch herauszufinden, wie stark to Konkurrenz zu den einzelnen Keywörtern ist. Aber um erstmal relevanten Kontent zu bekommen ist mir das jetzt erstmal nicht so wichtig.
Schritt 2: Suchvolumen herausfinden
Um das Suchvolumen herauszufinden verwende ich den Planer von Google https://adwords.google.com. Der ist eigentlich für Werbekunden gedacht, damit diese Schlüsselwörter für ihre Werbekampagnen finden können.
Da der kostenlos ist und neben dem Suchvolumen zu Schlüsselwörtern auch verwandte Schlüsselwörter findet, eignet er sich hervorragen für diese Aufgabe. In den Einstellungen setze ich die Sprache auf Deutsch und schränle auf die Länder Deutschland, Österreich und Schweiz ein, weil die wahrscheinlich mein Zielgebiet für die Kampfsport Webseite sein werden.
Neben dem durchschnittlichen Suchvolumen interessiert mich auch wieviele Werbekunden für Anzeigen zu dem Schlüsselwort ausgeben.
Horizontal – Verwandte Themen
Die Ergebnisse für die einzelnen Kampfsportarten sehen schonmal super aus. Allerdings ist es utopisch (für mich) für einenSuchbegriff wie Boxen auf einer der ersten Seiten von Google zu landen. Aber es suchen viele Leute danach wenn jemand auf meiner Seite landet erwartet er sicherlich auch etwas über Boxen zu finden.
Keyword | Durchschnittliche Suchen pro Monat | Vorgeschlagenes Werbegebot in EUR |
Boxen | 74000 | 0,62 |
Krav maga | 40500 | 0,54 |
Taekwondo | 33100 | 1,34 |
MMA | 33100 | 0,64 |
Judo | 18100 | 1,31 |
Kickboxen | 18100 | 0,99 |
Karate | 18100 | 1,36 |
Wing tsun | 18100 | 0,91 |
Kung fu | 14800 | 1,15 |
Muay Thai | 14800 | 1,08 |
jiu jitsu | 12100 | 1,05 |
selbstverteidigung | 9900 | 1,04 |
Kendo | 8100 | 0,82 |
Fechten | 8100 | 1,03 |
Thaiboxen | 6600 | 1,21 |
Sumo | 5400 | 1,39 |
mixed Martial arts | 3600 | 1,45 |
Kampfkunst | 1600 | 1,12 |
teakwondo | 1000 | 0,92 |
Akido | 720 | 1,47 |
Vertical – Interessante weiterführende Themen
Das war der einfache Teil, weil die Schlüsselwörter für sich schon recht eindeutig sind.
Wenn ich jetzt unter dem Stichwort Ausrüstung nur Jacke in das Tool eingebe, dann ist das viel zu unspezifisch, weil das nichts mehr mit dem Thema Kampfsport zu tun hat.
In dem Google Keywort Tool kann ich aber verschiedene Suchbegriffe kombinieren lassen. Also nehme ich meine Kampfsportarten von oben und kombiniere die mit den einzelnen Begriffen. Das ist recht mühselig und liefert auch weitaus geringeres Suchvolumen als vorher.
Das ist auch zu erwarten, weil die Suchbegriffe so viel spezifischer Werden. Das meine ich mit in die Tiefe gehen 🙂
Insgesamt ist die Übung eher ernüchternd. Auf diese Weise finde ich diese Begriffe, die wenigstens 100 Suchanfragen im Monat haben.
Keyword | Durchschnittliche Suchen pro Monat | Vorgeschlagenes Werbegebot |
MMA shorts | 1000 | 0,83 |
MMA bekleidung | 390 | 0,61 |
Wing tsun bekleidung | 210 | 0,61 |
Karate gürtel | 1900 | 0,43 |
Judo gürtel | 1900 | 0,46 |
Taekwondo gürtel | 1300 | 0,55 |
selbstverteidigung waffen | 460 | 1,02 |
Vielleicht lohnt es sich ja bei MMA einen Absatz oder ganzen Artikel über Bekleidung zu schreiben. Insbesondere scheinen sich viele über MMA shorts informieren zu wollen. Die eignen sich auch gut um die Leser auf Shops oder so weiterzuleiten und so eine Kommision zu bekommen.
Ansosnten habe ich bei den restlichen Themen kein hohes Suchvolumen. Mir fällt noch auf, dass bestimmt Techniken herausstechen und mehr Leute danach suchen. Insbesondere der Punch sticht hervor, aber vielleicht suchen auch viele zu Weihnachten ein Rezept für ein warmes Getränk. Das muss ich mir dann genauer anschauen, wenn ich zu den Techniken etwas schreiben möchte.
Keyword | Durchschnittliche Suchen pro Monat | Vorgeschlagenes Werbegebot |
punching ball | 1600 | 0,49 |
pratzen | 1600 | 0,46 |
pratze | 720 | 0,71 |
sidekick | 2.900 | 0,55 |
punch | 6.600 | 2,07 |
jab | 4400 | 0,31 |
uppercut | 2900 | 0,61 |
Ansonsten sind die Gürtel auch ein beliebtes Thema. Mal schauen was ich später daraus mache.
Money Keywords
Hier fällt insbesondere der Boxsack ins Auge.
Keyword | Durchschnittliche Suchen pro Monat | Vorgeschlagenes Werbegebot |
kampfsport shop | 1600 | 0,58 |
boxsack kaufen | 5.400 | 0,93 |
boxsack für kinder | 590 | 0,55 |
boxsack training | 880 | 0,84 |
boxsäcke | 880 | 0,65 |
boxsack kinder | 720 | 0,52 |
boxsack | 22.200 | 0,69 |
sandsack | 2400 | 0,98 |
Neben dem eigentlichen Suchbegriff interessieren sich auch viele Leute speziell nach Möglichkeiten den zu kaufen. Ich habe einen Boxsack und kann zum Beispiel etwas darüber schreiben, worauf man beim Kauf achten muss. Wie die Lieferung vonstatten geht und so weiter. Speziell auf Kinder sollte ich beim Thema Boxsack näher eingehen.
Ansonsten gibt es viel Material zu kaufen (und zu empfehlen) das einen beim Training der verschiedenen Kampfsportarten unterstützt oder einen Überblick gibt. Ich denke das reicht für den Anfang?!?